Datenschutzerklärung

Quarzivalor verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Quarzivalor, mit Sitz in der Brüderstraße 20, 58636 Iserlohn, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website quarzivalor.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle digitalen Plattformen und Services von Quarzivalor.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind notwendig für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website und umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

2.2 Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere erweiterten Analysedienste nutzen, erheben wir folgende persönliche Informationen:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmensinformationen (bei Geschäftskunden)
  • Präferenzen für Finanzanalysen und Investmentstrategien
  • Kommunikationsverlauf und Support-Anfragen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung sind:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre
Kommunikation und Kundenbetreuung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Newsletter und Marketingkommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte zu Marketingzwecken. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen.

  • Technische Dienstleister für Website-Hosting und IT-Infrastruktur
  • Spezialisierte Finanzmarktdatenanbieter für aktuelle Marktinformationen
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versendung (nur bei Einwilligung)
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Anforderungen
  • Externe Berater und Wirtschaftsprüfer unter Wahrung der Vertraulichkeit

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die Daten für die Vertragserfüllung noch benötigt werden.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Bei Newsletter-Marketing können Sie jederzeit widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Quarzivalor höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Beschränkung des Datenzugriffs auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit

Beachten Sie: Eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet kann nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, vertrauliche Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Präferenzen für Finanzanalysen oder Spracheinstellungen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt und können in den Cookie-Einstellungen verwaltet werden.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise für spezialisierte Finanzmarktdaten oder Cloud-Services. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen sicher:

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Überprüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Implementierung zusätzlicher technischer Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern

9. Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
  • Korrespondenz: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Sofort nach Abmeldung
  • Website-Logdateien: 7 Tage
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Absage

10. Minderjährigenschutz

Unsere Dienste richten sich an erwachsene Personen und Unternehmen. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese unverzüglich gelöscht.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unseren Dienstleistungen, der Rechtslage oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Services nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt zum Datenschutz

Quarzivalor
Brüderstraße 20
58636 Iserlohn, Deutschland

Telefon: +49 170 324 2001
E-Mail: [email protected]

Für datenschutzspezifische Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".

Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf